home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- CAL(1) Benutzerkommandos CAL(1)
-
- NAME
- cal - Kalender anzeigen
-
- SYNOPSIS
- cal monat [jahr]
- cal [monat] jahr
-
- BESCHREIBUNG
- cal zeigt auf stdout einen Kalender an. Dabei wird auch die Umstellung
- vom Julianischen auf den Gregorianischen Kalender im September 1752
- berücksichtigt.
-
- OPTIONEN
- Wenn nur ein Argument angegeben ist, wird es je nach Plausibilität als
- Monat oder Jahr interpretiert.
-
- monat Auszugebender Monat (1..12). Falls kein Monat angegeben ist,
- wird der Kalender dreispaltig für das ganze Jahr ausgegeben.
-
- jahr Jahreszahl. Das Jahrhundert darf nicht weggelassen werden.
-
- BEISPIELE
- cal 3 Kalender für März des aktuellen Jahres
- cal 13 Kalender für das Jahr 13
- cal 3 1990 Kalender für März 1990
-
- ENVIRONMENT
- STDERR Wenn diese Environment-Variable existiert, wird stderr (Kanal
- 2) unverändert benutzt. Ansonsten wird es auf stdout umgelenkt,
- sofern es auf ein zeichenorientiertes Gerät zeigt.
-
-
-